Die kleinen Forscher

Kleine Forscher – nicht allein zu Haus

Stiftung würdigt pädagogisches Wirken der Kita „The Animal House“

Passend zum Kindertag am 1. Juni erhält der Kindergarten „The Animal House“ die offizielle Plakette der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ während einer festlichen Veranstaltung im Max Liebermann Haus, direkt am Brandenburger Tor gelegen. Diese von Helmholtz-Gesellschaft, McKinsey, Siemens und der Dietmar Hopp Stiftung getragene Initiative unterstützt vielfältig eine naturwissenschaftliche Frühbildung in Kindergärten und Grundschulen. .

„The Animal House“, Harnackstraße 7/9 hat somit den Bewerbungsprozess erfolgreich abschließen können. Acht Erzieherinnen haben an entsprechenden Workshops der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ teilgenommen und dabei viel praktisches Wissen zur Ausgestaltung von Experimenten, Projekten und Exkursionen erwerben können. Dies wurde dann allen Mitarbeiterinnen vermittelt. Die Kita reichte Nachweise zu thematischen Projekten und pädagogisch fundierter Wissensvermittlung ein, die von der Stiftung begutachtet und bewertet wurden.

Dadurch gewann dieser Bildungsschwerpunkt eine neue bunte Qualität. Die Kinder sind mit Eifer dabei, wenn sie selbständig experimentieren dürfen oder die Forscherecke nutzen. Dabei sind pädagogisch wertvolle Materialien wie der übergebene Forscherkoffer immer sehr begehrt.

Außerdem gestaltetet das Team jüngst auch selber einen Wasserraum im Kindergarten. Dort lässt sich eine Vielzahl von spannenden Wasserexperimenten durchführen.

Viel Freude bereiten den Mädchen und Jungen auch die Exkursionen ins MACHmit! Museum Berlin, wo sie viel erleben und erfahren.

Erstmals veranstaltete das „Animal House“ im März einen Nachmittag, bei dem die Kinder mit ihren Eltern zusammen experimentieren und forschen konnten. Auf Grund der großen Resonanz soll dies zukünftig zu einer schönen Tradition werden.