Petra P.

Mein Name ist Petra P. Ich bin seit August 1998 Erzieherin in der Kita „ The Animal House“. Von August 2007 bis Juli 2011 war ich in unserer Kita als „Springer“ tätig. Ich arbeitete in allen Gruppen und stellte dabei nach einiger Zeit fest, dass doch mehrere Kinder Sprachdefizite haben. Um diesen Mädchen und Jungen mehr Aufmerksamkeit zu geben, hatte ich mich entschieden, im September 2008 eine Qualifikation zur Facherzieherin für Sprachförderung zu beginnen.

Im März 2009 konnte ich meine Qualifizierung erfolgreich beenden. Schon während der Ausbildung begann ich mein frisch erworbenes Fachwissen in der Kita einzusetzen. Dabei konnte ich schnell feststellen, dass die Kinder mit großer Begeisterung bei der Sache waren. Sie freuten sich schon auf die nächsten Übungen. Die Erfolge blieben zur Freude aller nicht lange aus.
Seit August 2011 arbeite ich wieder als Gruppenerzieherin. Trotz meiner unmittelbaren Verantwortung für die Gruppe, werde ich mich ebenso weiterhin für die Sprachförderung im gesamten Haus einsetzen. Ziel der Sprachförderung in der Kita ist, dass möglichst alle Kinder bis zum Schuleintritt in der Lage sind, mit einem altersgemäßen Vokabular zu kommunizieren und grammatikalisch richtig und vollständig zu sprechen.
Dazu werden folgende Mittel und Methoden eingesetzt: didaktische Spiele, Lieder, Reime, Bewegungsspiele, Arbeit mit Bilderbüchern und Wimmelbildern. Die erreichten Fortschritte werden beobachtet und dokumentiert. Die Zielstellung ist für alle Mädchen und Jungen gleich, unabhängig davon, welcher sozialen oder ethnischen Herkunft sie sind. Mit dem Aufbau einer speziellen Bibliothek für Sprachförderung wurde begonnen.